Lüftungsanlagen von Zepp H-L-K Offenburg

Zepp: Eine Ausbildung – viele Möglichkeiten

Warum solltest Du Dich für eine Ausbildung bei Zepp entscheiden?

Wir sind ein traditionsreiches Unternehmen aus der Ortenau mit spannenden Projekten in den Bereichen Heizung-, Lüftung- und Klimatechnik.

Für unsere Auszubildenden haben wir ein praxisorientiertes Ausbildungskonzept entwickelt: Fachlich erfahrene Kollegen begleiten Dich durch die Ausbildung und stehen Dir mit Ihrer jahrelangen Erfahrung zur Seite.

Praktisch bist Du von Beginn an direkt in spannende Projekte eingebunden: z.B. bei der Realisierung des SC Freiburg-Stadions oder im Europa Park. Das macht die Arbeit besonders abwechslungsreich und bietet Dir einen tollen Start in Deine berufliche Zukunft.

Besonders wichtig ist uns ein angenehmes Arbeitsklima, Kollegialität und Wertschätzung. Unsere Ausbilder haben immer ein offenes Ohr für Dich und auch Deine anderen Arbeitskollegen helfen gerne bei Fragen weiter.

Kurzgefasst: Wir bieten Dir einen abwechslungsreichen und interessanten Ausbildungsplatz mit tollen Kollegen und zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten und Projekten, die einen stolz machen.

Du siehst dich als künftigen Zepp Experten – möchtest Dir aber im Vorfeld ein Bild von uns machen.
Dann lass direkt ein Praktikum vereinbaren. Wir lernen uns kennen und Du bekommst einen Einblick in unseren Arbeitsalltag.

Deine Benefits

Übernahmegarantie nach der Ausbildung

Übernahmegarantie nach der Ausbildung

Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung

Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung

Kompetente Ansprechpartner

Kompetente Ansprechpartner

Spannende Projekte ab dem 1. Tag

Spannende Projekte ab dem 1. Tag

Tolles, familiäres Team

Tolles, familiäres Team

Abwechslungsreiche Aufgaben

Abwechslungsreiche Aufgaben

Das sagen Deine zukünftigen Ausbildungskollegen

Azda Celik

Auszubildender 2. Ausbildungsjahr

„Es herrscht ein sehr angenehmes Arbeitsklima. Ich gehe jeden Tag mit Freude zur Arbeit, da ich weiß, dass ich mit netten Menschen zu tun habe”

Meine Wahl auf ein Ausbildungsplatz fiel auf die Firma Zepp, da sie in vielen verschiedenen Bereichen tätig sind. Ein weiterer Entscheidungspunkt waren die beiden sehr sympathischen Ansprechpartner Herr Fortin und Herr Feger beim Bewerbungsgespräch, die mir auch weiterhin bei aufkommenden Fragen immer gerne weiter helfen.


Obwohl ich mich noch in mitten meiner Ausbildung befinde, konnte ich schon sehr viel lernen. Unter anderem habe ich Wasser-, Heizungsleitungen und Luftkanäle verlegt und bei einem Kesseltausch geholfen.

Ich finde es großartig, dass meine Arbeit besonders abwechslungsreich ist. Ich verstehe mich mit meinem Partner auf der Baustelle sehr gut, somit macht mir die Arbeit noch mehr Spaß.


Die Ausbildung bei der Firma Zepp zeichnet vor allem ein sehr angenehmes Arbeitsklima aus. Bisher gab es keinen Tag, an dem ich mich nicht aus dem Bett zwingen musste. Ich freue ich mich täglich auf die Arbeit, da ich weiß, dass ich mit netten Menschen zusammenarbeite. Des Weiteren gefallen mir die Arbeitszeiten sehr gut.

Diejenigen, die sich für eine Ausbildung interessieren, sich jedoch noch nicht sicher sind, empfehle ich zunächst ein Praktikum.

Tsegay Bashay

Auszubildender 3. Ausbildungsjahr

„Ich war positiv überrascht, wie umfangreich und vielfältig die Ausbildung bei der Firma Zepp ist“

Ich bin auf die Firma Zepp aufmerksam geworden, nachdem meine Lehrerin uns über die Firma und deren Tätigkeiten informiert hat. Das hat mein Interesse geweckt und nach einer Eigenrecherche habe ich beschlossen, mich bei der Firma für eine Ausbildung zu bewerben.

Besonders meine netten Arbeitskollegen tragen zu einem guten Arbeitsklima bei, somit macht mir die Arbeit sehr viel Spaß.


Meine Erwartungen an die Ausbildung wurden übertroffen, nachdem ich erfahren hatte, wie umfangreich und vielfältig die Arbeit ist. Für viele verschiedenen Anlagen, Geräte und Maschinen gibt es unterschiedliches Material und Werkzeug. Ich lerne außerdem viel über Anlagenmechanik, Kundenzufriedenheit und sicheres Arbeiten.

An der Arbeit macht mir besonders Spaß, dass ich als Auszubildender in alle Tätigkeiten reinschnuppern darf. Das betrifft unter anderem Heizung, Sanitär, Lüftung, Klimaanlagen und vieles mehr.


Viele Kollegen habe mich gleich zu Beginn mit offenen Armen empfangen und gut betreut.

Für die Ausbildung sollte man flexibel, belastbar und auch kommunikativ sein. Bei aufkommenden Fragen empfehle ich, offen auf alle Kollegen und Ausbilder zuzugehen.

Für mich war Zepp definitiv die richtige Entscheidung!

Emanuel Berger

Auszubildender 4. Ausbildungsjahr

„Ich finde es toll, wenn meine Kollegen mir vertrauen und mich selbständig arbeiten lassen”

Ich entschied mich für einen Ausbildungsplatz bei der Firma Zepp, da sie einen sehr guten Ruf hat. Des Weiteren empfahl mein Vater hat mir die Firma, da er viele Erfahrungen in der Baubranche hat.


Mein Tätigkeitsbereich in der Ausbildung ist sehr vielfältig. Ich verlege Rohrleitungen für Heizungs- und Sanitärsysteme. Des Weiteren lerne ich die Kanal- und Rohrmontage für die Be- und Entlüftung von Häusern. Dazu kommt die Wartung von Heizkesseln sowie die Instandsetzung.

Besonders Spaß an der Ausbildung macht mir, dass die Baustellen besonders interessant und außergewöhnlich sind, wie z.B. der SC Freiburg Bau und unsere Luma Baustelle. Ich finde es toll, dass meine Kollegen mir vertrauen und mich selbständig arbeiten lassen.


In meiner Ausbildung fühle ich mich gut betreut. Bei aufkommenden Fragen helfen mir meine Ausbilder immer gern weiter.

Für diejenigen, die sich für eine Ausbildung interessieren, empfehle ich Interesse zu zeigen, viele Fragen zu stellen und natürlich auch für die Schule zu lernen.

Unsere Ausbildungsstellen

Dich erwartet ein abwechslungsreicher, sehr vielseitiger und praxisorientierter Ausbildungsplatz. Coole Projekte und kompetente Ansprechpartner warten auf Dich.

Du möchtest im Vorfeld hinter die Kulissen schauen. Kein Problem - vereinbare einfach ein Praktikum bei uns und mache die selbst ein Bild davon was auch dich wartet.

Unsere Ausbildungen beginnen zum 01. September. Sende Deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, aktuellem Zeugnis und einer kurzen Beschreibung von Dir an:

Zepp GmbH
Hanns-Martin-Schleyer-Straße 19
77656 Offenburg
Oder per Email an: info@zepp-og.de

Ausbildung zum Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Ausbildung zum Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Blockbuster im Kino, Relaxen im Erlebnishotel, mitreißende Stimmung im Fußballstadion – all das benötigt eine optimale Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik für ein unvergessliches Erlebnis. Zepp macht dies möglich. Werde auch Du ein Teil dieser aufregenden Projekte und werde die Fachkraft von morgen.

Die Pläne für das Projekt stehen und müssen jetzt in die Tat umgesetzt werden. Das ist dein Part – Du montierst Gas-, Wasser- und Lüftungsleitungen, installierst die entsprechenden Anlagen und unterstützt bei der Inbetriebnahme. Mit deinem Know-How lässt Du die Projekte Wirklichkeit werden.

Du möchtest dich weiterentwickeln – bei uns kein Problem! Wir bieten Dir auch die Möglichkeit zum Aufstieg als bauleitender Obermonteur.

Deine Ausbildungsinhalte

  • Wasser-, Luft-, Wärme- und Umwelttechnik
  • Berufsschule als Wochenblöcke mit überbetriebl. Ausbildungen
  • Einzelbetreuung in unserem Betrieb durch unsere Lehrmeister
  • Vermittlung von handwerklichen Fertigkeiten wie Schweißen,
    Biegen, Hartlöten, Kunststoffverarbeitung, Pressen u.v.m.

Dauer

  • Lehrzeit: 3,5 Jahre

Deine Anforderungen

  • Haupt-oder Realschulabschluss
  • Technisches Interesse und handwerkliches Geschick

Deine Perspektiven

  • Gute Verdienstmöglichkeiten in vielfältigen Tätigkeitsfeldern
  • Karriere als MontageIeiter, Kundendienst-, Obermonteur etc.
  • Techniker in der Fachrichtung Heizung oder Sanitär
  • Meister mit eigenem Betrieb
  • Bachelor/Master bzw. Diplom-Ingenieur nach Studium
    (z.B. Fachrichtung Versorgungstechnik/Verfahrenstechnik)

Worauf wartest Du – werde ein neuer Zepp Experte!