
Hackschnitzel- oder Scheitholzheizung: Heizen mit Biomasse-Brennstoff
Zepp – Ihr kompetenter Partner für Hackschnitzel- und Scheitholzheizungen
- Hervorragende Energiebilanz
- Günstige Brennstoffkosten – insbesondere, wenn der Brennstoff als Abfallprodukt anfällt
- Ideal für zentrale Beheizung im Leistungsbereich ab 20 Kilowatt
- Punktgenaue Regulierung der Heizleistung über Förderschnecken
- Zuverlässigkeit durch elektronische Regelung des Verbrennungsablaufs
- Individuelle Beratung durch die Experten von Zepp rund um Offenburg, Freiburg und Karlsruhe


Perfekte Lösungen für Hackschnitzel- und Scheitholzheizungen von Zepp
Einer der ältesten Brennstoffe der Welt wird wieder modern – Holz. Es wird aber dabei nicht mehr Scheit für Scheit in den Ofen befördert, sondern genau wie Öl oder Gas in der gewünschten Dosis automatisch der Verbrennung zugeführt. Daher kommt heute auch Holz wieder als primäre Energiequelle in Frage, wenn es darum geht Häuser zentral zu beheizen.
Eine Hackschnitzel- oder Scheitholzheizung bietet nicht nur den Komfort einer vollautomatisch geregelten Heizungsanlage, sondern auch günstige Brennstoffkosten – insbesondere wenn der Brennstoff als Abfallprodukt anfällt. Hat man ausreichend Platz zur Lagerung der Hackschnitzel, gehört solch eine Heizungsanlage zu den besten Möglichkeiten Gebäude mit großem Wärmebedarf mit Holz zu heizen.
Hackschnitzel- und Scheitholzheizungen eignen sich aber durch die vollautomatische Regelung der Heizungsanlage auch zum Beheizen größerer Industrie- und Gewerbeobjekte sowie von Mehrfamilienhäusern, Sportzentren, Gemeindehäusern und Schulen. Ideal ist ein solches Heizungssystem ab einem Leistungsbereich von 20 KW zu nutzen, aber auch kleinere Lösungen sind technisch umsetzbar.

