
Klimafreundliche Wärme mit einer Pelletheizung von Zepp
Das Heizen mit Holz ist aufgrund der guten CO2-Bilanz sehr beliebt. Die Pelletheizung bietet eine zuverlässige, effiziente Heizleistung bei gleichzeitig hohem Heizkomfort.
Zepp - Ihr kompetenter Partner für Pelletheizungen
- Pelletheizung – die alternative Heizungsanlage
- Umweltverträglichkeit kombiniert mit hohem Wirkungsgrad
- Komfortabel und effizient durch vollautomatische Systeme
- Eine Pelletheizung lässt optimal auf Ihr Gebäude und Ihre Bedürfnisse anpassen
- Individuelle Beratung durch die Experten von Zepp rund um Offenburg, Freiburg und Karlsruhe


Eine echte Alternative: Die Holz-Pelletheizung
Eine moderne und umweltverträgliche Art ein Gebäude mit Wärme zu versorgen, ist die Holz-Pelletheizung. Dabei hat der eingesetzte Brennstoff den Vorteil, dass er aus einem nachwachsenden Rohstoff, genauer gesagt aus Sägespänen und Holzabfällen, gefertigt wird. Die Kombination aus Umweltverträglichkeit und einem hohen Wirkungsgrad macht die Holz-Pelletheizung zu einer idealen Alternative zu den klassischen Gas- oder Ölheizungen.
Die Holz-Pellets werden über ein vollautomatisches System mittels einer Förderschnecke oder einem Sauggebläse vom Lagerraum zum Heizkessel transportiert. Eine Rückbrandsicherung schützt die Holz-Pellets vor einem Kontakt mit dem Feuer. Nach einem automatischen Zündvorgang startet der Verbrennungsvorgang. Die Heizungsanlage regelt diesen mittels Sauerstoff- und Pelletzufuhr. Durch die fast restlose Verbrennung der Pellets, werden je nach Heizungsanlage die Asche-Rückstände entweder vollautomatisch oder manuell entsorgt.
Beim Austausch Ihrer alten Heizungsanlage beispielsweise einer Ölheizung brauchen Sie nicht auf den gewohnten Komfort verzichten. Der Heizkessel wird durch einen modernen Pellet-Heizkessel getauscht, der Öltank durch ein Pelletlager ersetzt. Damit ist sie auch bei Neubauten die richtige Wahl. Schließlich müssen Neubauten laut dem erneuerbaren Energien Wärmegesetz (EEWärmeG) anteilig die benötigte Wärme durch erneuerbare Energien gewinnen. Mit einer Pellet-Heizung nutzen Sie schon heute 100% nachwachsende Rohstoffe.
Die Holz-Pellets werden über ein vollautomatisches System mittels einer Förderschnecke oder einem Sauggebläse vom Lagerraum zum Heizkessel transportiert. Eine Rückbrandsicherung schützt die Holz-Pellets vor einem Kontakt mit dem Feuer. Nach einem automatischen Zündvorgang startet der Verbrennungsvorgang. Die Heizungsanlage regelt diesen mittels Sauerstoff- und Pelletzufuhr. Durch die fast restlose Verbrennung der Pellets, werden je nach Heizungsanlage die Asche-Rückstände entweder vollautomatisch oder manuell entsorgt.
Beim Austausch Ihrer alten Heizungsanlage beispielsweise einer Ölheizung brauchen Sie nicht auf den gewohnten Komfort verzichten. Der Heizkessel wird durch einen modernen Pellet-Heizkessel getauscht, der Öltank durch ein Pelletlager ersetzt. Damit ist sie auch bei Neubauten die richtige Wahl. Schließlich müssen Neubauten laut dem erneuerbaren Energien Wärmegesetz (EEWärmeG) anteilig die benötigte Wärme durch erneuerbare Energien gewinnen. Mit einer Pellet-Heizung nutzen Sie schon heute 100% nachwachsende Rohstoffe.
0
Projekte
0
Mio. Umsatz
0
Jahre Erfahrung

Timo FegerMeister Heizungs- & SanitärtechnikAbteilungsleiter HZG & Projektleiter HZG/SANt.feger@zepp-og.de
